Ein Kreuzsymbol Marien Hospital Düsseldorf

Pflege – Hilfe bei der Genesung

UNTERSTÜTZUNG UND HILFE BEI DER GENESUNG

PFLEGE ALS "HILFE ZUR SELBSTHILFE"

In enger Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst und vielen weiteren Berufsgruppen sind gut 300 Pflegende in allen Stations- und Funktionsbereichen unseres Hauses rund um die Uhr an 365 Tagen tätig und ein wichtiger Baustein im Genesungsprozess. Dabei steht der Patient im Mittelpunkt aller Überlegungen und Handlungen.

Unter Berücksichtigung der physischen und sozialen Bedürfnisse und Ressourcen wird die Pflege auf der Grundlage der Bereichspflege durchgeführt.

Die Pflegenden im Marien Hospital möchten dazu beitragen, dass Sie sich bei uns im Krankenhaus wohlfühlen können. Dabei ist die fachliche Qualifikation ebenso bedeutsam wie die persönliche Zuwendung und menschliche Nähe. Auch in schwierigen Situationen ist die individuelle und ganzheitliche Pflege stets unser Leitfaden. Wir wollen eine Umgebung schaffen, die für Patienten und Besucher als vorübergehender Aufenthaltsort angenehm, aber auch für unsere Pflegekräfte als Arbeitsplatz attraktiv ist.

Darüber hinaus bieten wir Unterstützung für pflegende Angehörige und Freunde an.

Auch wenn die Pflegenden, die Sie betreuen, durch den Schichtdienst bedingt wechseln, können Sie sicher sein, dass jeder Mitarbeiter über Ihren Gesundheitszustand und die für Sie erforderlichen Maßnahmen informiert ist.

Über das Krankenhaus hinaus arbeiten Pflegende und unsere Sozialarbeiter eng mit ambulanten Pflegediensten und weiteren Pflege- und Rehabilitationseinrichtungen zusammen. Um hier eine kontinuierliche Pflege zu gewährleisten, findet eine individuelle Pflegeüberleitung statt.

Unser Krankenpflegepersonal verfügt über eine ausgezeichnete Qualifizierung und nimmt regelmäßig an internen und externen Fort- und Weiterbildungen teil.