HERZLICH WILLKOMMEN!
Sehr geehrte Patientin,
das interdisziplinäre MyomZentrum Düsseldorf bietet Ihnen eine kompetente Diagnostik, Beratung und – falls nötig – eine gezielte Behandlung an. Diese erfolgt nach dem neuesten Stand der Medizin. Eine Behandlung muss individuell auf Ihre Erkrankung und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sein und Ihrem Alter oder einem eventuellen Kinderwunsch angepasst werden.
Wir vertreten die Meinung, dass Myome überwiegend unter Erhaltung der Gebärmutter behandelt werden sollten und auch nur dann, wenn diese als störend empfunden werden. Nach gezielter Diagnostik wird zunächst die Lage der Myome festgestellt und eine Bösartigkeit ausgeschlossen. Hierfür setzen wir nicht nur Ultraschall und Farbdopplersonografie, sondern auch Kernspintomografie ein.
Im Rahmen unserer interdisziplinären Myomsprechstunde legen wir dann mit Ihnen gemeinsam die für Sie bestmögliche Therapie fest. Die Therapie beinhaltet sowohl konservative als auch operative Möglichkeiten. Sehr oft können Myome durch Medikamenteneinsatz oder durch die Myomembolisation therapiert werden. Sollte eine Operation notwendig sein, wird diese möglichst minimalinvasiv durchgeführt. Hier werden die modernsten Techniken der Schlüsselloch-Chirurgie angewandt. Diese sind die operative Hysteroskopie und Laparoskopie unter Einsatz der neuesten Versiegelungs- und Ultraschallinstrumente.
Die Nachsorge erfolgt schließlich in Kooperation mit Ihrer/Ihrem Frauenärztin/Frauenarzt.
Da Myome rezidivieren können, ist eine regelmäßige gynäkologische Kontrolle notwendig.
Bei Fragen rund um das Thema Myome sind wir gerne für Sie da!