Die Klinik für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin
Spezialisiert auf die Erkennung, medikamentöse Therapie und Behandlungskoordination von Tumorerkrankungen
Die Klinik für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin ist Teil des InterdisziplinärenOnkologischenZentrums (IOZ), das bereits 1979 als Pilotprojekt mit Mitteln des Bundesgesundheitsministeriums am Marien Hospital Düsseldorf gegründet wurde. Von der Bezirksregierung wurde das Marien Hospital Düsseldorf 2004 aufgrund seiner onkologisch ausgerichteten Strukturen als Onkologisches Zentrum anerkannt.
Die Mitarbeiter der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin sind spezialisiert auf die Erkennung und medikamentöse Behandlung von Tumorerkrankungen der Körperorgane (so genannte solide Tumore und Karzinome des Binde- und Stützgewebes, so genannte Sarkome) sowie von Erkrankungen des Blutes und der lymphatischen Organe (Lymphome, Leukämien etc.).
Die medikamentöse Tumorbehandlung kann bedarfsweise stationär oder - in Absprache mit den mitbetreuenden niedergelassenen Ärzten - im tagesklinischen (ambulanten) Bereich stattfinden.
Ein weiterer wichtiger Aufgabenbereich umfasst die Koordinierung der interdisziplinären Tumortherapie, der psychosozialen Betreuung sowie der Tumornachsorge.
Hier erhalten Sie wichtige Informationen für Ihre Gesundheit
ANMELDUNG / TERMINVEREINBARUNG
Chefarztsekretariat: Frau Bender
Telefon: (02 11) 44 00-25 01
Telefax: (02 11) 44 00-22 10
Chefarzt

Prof. Dr. med.
Aristoteles Giagounidis
Facharzt für Innere Medizin
Hämatologie
Internistische Onkologie
Stellvertretung

Felipe Crespo
Facharzt für Innere Medizin
Hämatologie
Internistische Onkologie