Innovative Methoden für Diagnose und Behandlung
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Marien Hospital Düsseldorf verfügt über eine hochmoderne Ausstattung. Diese dient zur Unterstützung in der Diagnose und Behandlung von speziellen Erkrankungen.
Alternativ zu Operation oder Chemotherapie erfolgt die Tumorzerstörung u. a. mittels radiologisch-interventioneller Methoden. Alternativ wird die lokale Schmerztherapie bei chronischen Schmerzen eingesetzt, z. B. bei Rückenschmerzen. Diese können ergänzend zur medikamentösen Behandlung mit Tabletten oder Spritzen durch gezielt gesetzte Injektionen schmerzstillender Substanzen behandelt werden. Zudem behandeln wir Gebärmuttermyome ohne Operation durch die Embolisationstherapie.
Weitere Informationen:
Unsere Zusammenarbeit mit niedergelassenen Kardiologen bezieht sich auf Untersuchungen des Herzens (Kardio-MRT), die wir gemeinsam durchführen.
Video-Berichte zum 95. Röntgenkongress 2014
ANMELDUNG / TERMINVEREINBARUNG
Chefarztsekretariat und Anmeldung
Anmeldung für Termine zum CT/MRT
Telefon (02 11) 44 00-66 20
Telefax (02 11) 44 00-23 51
Anmeldung für Termine zum Röntgen
Telefon (02 11) 44 00-66 21
Telefax (02 11) 44 00-25 31
Chefarztsekretariat: Claudia Schaller
Telefon (02 11) 44 00-21 01
Telefax (02 11) 44 00-21 02
Chefarzt

Prof. Dr. med.
Stefan Diederich
Facharzt für Radiologie
- Radiologische Diagnostik -