Bei uns sind Sie in besten Händen
Die Klinik für Innere Medizin und konservative Intensivmedizin
In der Klinik für Innere Medizin mit 96 Betten (davon 10 Betten konservative Intensivmedizin) werden Patienten mit akuten und chronischen Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Inneren Medizin mit den modernsten Verfahren untersucht und behandelt.
Besondere Behandlungsschwerpunkte sind:
- Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, der Leber und Galle sowie der Bauchspeicheldrüse (Gastroenterologie/Hepatologie),
- Erkrankungen der Niere einschließlich der modernsten Dialyseverfahren (Nephrologie),
- Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufs (Kardiologie)
- Erkrankungen der Bronchien und der Lunge (Pneumologie)
- Infektionskrankheiten von Lunge, Herz, Gefäßsystem und Bauchorganen (Infektiologie)
- Schwerste, lebensgefährdende Erkrankungen oft mit Organversagen von Lunge, Herz, Kreislauf, Nieren (Intensivmedizin).
Wir bieten Berufsperspektiven in der Klinik für Innere Medizin (Weiterbildungen in Innerer Medizin, Gastroenterologie, Nephrologie, Intensivmedizin) und regelmäßige Fortbildungen für Ärzte an.
Unsere Weiterbildung (Weiterbildungsbericht der Ärztekammer Nordrhein) befindet sich auf hohem Niveau.
ANMELDUNG / TERMINVEREINBARUNG
Chefarztsekretariat: Andrea Sevenich
Telefon: (02 11) 44 00-24 30
Telefax: (02 11) 44 00-25 91
Terminvereinbarung ambulante Endoskopien für gesetzlich versicherte Patienten: Sekretariat der Endoskopie Frau Küppers
Telefon: (02 11) 44 00-64 29
Telefax: (02 11) 44 00-25 03
Terminvereinbarung elektive stationäre Aufnahme bei Einweisung durch einen niedergelassenen Arzt:
Sekretariat der Endoskopie
Telefon: (02 11) 44 00-64 29
Telefax: (02 11) 44 00-25 03
Notfallpatienten wenden sich bitte direkt an unsere 24 Stunden besetzte Notaufnahme

Prof. Dr. med.
Reinhard Lüthen
Facharzt für Innere Medizin
- Gastroenterologie
- Proktologie
- Infektiologie
- Spez. internistische Intensivmedizin