Das Siegel „Referenzzentrum“ wird durch die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) und die Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Hernien (CAH) in Kooperation mit der Deutschen Herniengesellschaft (DHG)vergeben. Es bestätigt, dass wir in unserer Klinik Hernienoperationen in einer entsprechenden Häufigkeit und Qualität durchführen. Zusätzlich beschäftigen wir uns als Team auch wissenschaftlich mit dem Thema Hernien und publizieren in der medizinischen Fachliteratur oder halten Vorträge auf nationalen und internationalen Kongressen. Unsere Arbeit als Referenzzentrum und insbesondere die Einhaltung der Qualitätsstandards wird alle 3 Jahre durch einen externen Auditor begutachtet.
Aktuell (Stand: April 2020) gibt es in Deutschland 9 Kliniken die ein solches Qualitätsmerkmal vorweisen. In NRW sind wir die einzige Klinik mit dem Status des Referenzzentrums.
Folgende Chirurgen sind in unserem Zentrum als Operateure benannt:

Dr. med.
Konstantinos Zarras
Chefarzt der Klinik für Viszeral-, Minimalinvasive und Onkologische Chirurgie
Marien Hospital Düsseldorf
Ärztlicher Leiter
Darmkrebszentrum
Facharzt für Chirurgie, Viszeral- und Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnung: spezielle Viszeralchirurgie
FOCUS Ärzteliste 2020: Dr. med. Konstantinos Zarras als Topmediziner ausgewiesen
Stern - Ausgezeichnete Ärzte
Dr. med. Konstantinos Zarras wird auch in der Stern-Liste als Spezialist im Bereich der Antireflux- und Hernien-Chirurgie geführt.

Dr. med.
Joseph Kankam
Facharzt für Chirurgie- und Viszeralchirurgie
Zusatzbezeichnung: Proktologie, spezielle Viszeralchirurgie

Jens Plambeck
Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie
Zusatzbezeichnung: Spezielle Viszeralchirurgie, Proktologie
Koordinator:
- ReferenzZentrum Hernienchirurgie
- KompetenzZentrums Sodbrennen
Benchmark
Daten aus der bundesweit durchgeführten Herniamed Registerstudie 2011-2019
(Vergleichsdatensatz: Leistenhernien 462269 Patienten, Narbenhernien 82046 (Stand 12.12.2019))
| Daten aus unserem Zentrum | Herniamed - Vergleichswert |
Anzahl operierter Leistenhernien | 3425
|
|
Intra- und postoperative Komplikationsrate (Hämatom, Serom, Verletzungen, etc.) | 1,75% | 3,48% |
Re-Operationen aufgrund von Komplikationen | 0,55% | 1,21% |
Rezidivquote (Rückfall) nach einem Jahr | 0,51% | 1,15% |
Behandlungsbedürftige chronische Schmerzen nach einem Jahr | 2,84% | 3,05% |
Anzahl operierter Narbenhernien | 508 |
|
Re- Operation aufgrund von Komplikationen | 3,15% | 4,09% |
Wundheilungsstörungen nach laparoskopischer OP | 0,88% | 2,32% |
Rezidivquote (Rückfall) nach einem Jahr | 2,86% | 4,95% |
Behandlungsbedürftige chronische Schmerzen nach einem Jahr | 5,49% | 7,08% |
