Ambulant
Sie möchten sich erstmalig ambulant bei uns vorstellen?
Für die Vergabe eines Erstvorstellungstermins bitten wir um Kontaktaufnahme und Zusendung aller Vorbefunde inkl. der Überweisung des Hausarztes, per E-Mail oder Fax an unser Sekretariat. (Kontaktdaten finden sich auf der rechten Seite)
Termine werden auch kurzfristig vergeben.
Stationär
Das sollten Sie über stationäre Aufnahmen bei uns wissen
- Sie benötigen einen aktuellen, negativen Coronatest
- Bereits geplante Aufnahmen werden am Aufnahmetag telefonisch gegen 10 Uhr von uns kontaktiert - Sie benötigen eine Einweisung Ihres Arztes (gilt nicht für PKV-Versicherte)
- Bei notfallmäßigen Aufnahmen und Verlegungen bitten wir um vorherige Kontaktaufnahme mit unserem Sekretariat oder über unser Notfalltelefon
Das sollten Sie zum Aufenthalt bei uns wissen
- Die Unterbringung erfolgt überwiegend in Ein- und Zweibettzimmern (zum Teil im Neubau)
- Bei Fragen zur Abrechnung, Wahlleistung, Versicherung oder Zuzahlung, unterstützt Sie unser Patientenmanagement (Kontakt Sekretariat)
Aktuelle Infos zum Aufenthalt während der Corona-Pandemie
- Am Aufnahmetag wird ein PCR-Test durchgeführt
ANMELDUNG / TERMINVEREINBARUNG
Chefarztsekretariat: Frau Bender
Telefon: (02 11) 44 00-25 01
Telefax: (02 11) 44 00-22 10
Chefarztsekretariat: Frau Bierbach
Telefon: (02 11) 44 00-26 90
Telefax: (02 11) 44 00-22 10
Chefarzt

Prof. Dr. med.
Aristoteles Giagounidis
Chefarzt
- Hämatologie und internistische Onkologie
- klinische Studien
- Labordiagnostik
- Publikationen von Prof. Dr. med. Aristoteles Giagounidis (Link)
Stellvertretung

Felipe Crespo
Leitender Oberarzt
- Hämatologie und Internistische Onkologie
- Leitung Station 6A