Ein Nabelbruch zeichnet sich durch eine Vorwölbung im Bereich des Bauchnabels aus. Diese kann insbesondere unter körperlicher Belastung an Größe und Beschwerden (z.B. Schmerzen) zunehmen. Ein Nabelbruch kann angeboren oder im Laufe des Lebens erworben sein.
Ein epigastrischer Bruch zeichnet sich durch eine Vorwölbung im Bereich der Mitte des Oberbauches aus. Hier kann es ähnlich wie bei einem Nabelbruch zu Beschwerden kommen. Insbesondere dann, wenn der Bruchinhalt im Bereich der Bruchlücke einklemmt.
Ein symptomatischer Nabel-/epigastrischer Bruch sollte operativ versorgt werden.
Wir bevorzugen auch bei diesen Hernien minimalinvasive Techniken mit nur wenigen kleinen Schnitten. Je nach Lage des einzubringenden Kunststoffnetzes in der Bauchdecke unterscheiden wir zwei Operationsmethoden:
eTEP (enhanced-view TotalExtraPeritoneal)
Hierbei wird eine Spiegelung der Bauchdecke (hinter der Bauchmuskulatur und vor dem Bauchfell) durchgeführt. Das heißt, auf eine Spiegelung des Bauchinnenraumes kann verzichtet werden. Nachdem die Bruchlücke vernäht wurde, kann in diese Schicht ein Kunststoffnetz, welches nicht beschichtet sein muss, eingesetzt werden. Ebenso kann hierbei auf eine Tackerfixierung verzichtet werden.
Laparoskopisches IPOM-Plus (IntraPeritonealesOnlayMesh)
Auch dieses Verfahren wird minimalinvasiv durchgeführt. Hierbei erfolgt in der Regel über drei kleine Schnitte eine Bauchspiegelung. Nachdem der Bruchinhalt aus der Bruchlücke entfernt wurde, wird dann zuerst die Bruchlücke vernäht. Anschließend wird die Bauchdecke von innen (intraperitoneal) mit einem speziell beschichteten Kunststoffnetz verstärkt, welches mit resorbierbaren Tackern an der Bauchdecke fixiert wird.
Kontakt
E-Mail: hernienzentrum@vkkd-kliniken.de

Dr. med.
Konstantinos Zarras
Chefarzt der Klinik für Viszeral-, Minimalinvasive und Onkologische Chirurgie
Marien Hospital Düsseldorf
Ärztlicher Leiter
Darmkrebszentrum
Facharzt für Chirurgie, Viszeral- und Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnung: spezielle Viszeralchirurgie
FOCUS Ärzteliste 2020: Dr. med. Konstantinos Zarras als Topmediziner ausgewiesen
Stern - Ausgezeichnete Ärzte
Dr. med. Konstantinos Zarras wird auch in der Stern-Liste als Spezialist im Bereich der Antireflux- und Hernien-Chirurgie geführt.