Vergangene Fachveranstaltungen für Ärzte
03.05.17, 8.30 - 9.15 Uhr, Fortbildung, Thema: Zytologische Befunde im peripheren Blut
Reihe
Fortbildungsveranstaltung der Klinik für Innere Medizin und der Klinik für Onkologie und Hämatologie, Palliativmedizin - 1. Halbjahr 2017
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Reinhard Lüthen
Organisation: OA Dr. med. C. Jahnecke und OA Dr. med. N. Kanig
Termin
Mittwoch, 03.05.2017 - 8.30 Uhr - 9.15 Uhr
Thema: Zytologische Befunde im peripheren Blut
Referat: Fr. Lindemann
Die Veranstaltung ist Bestandteil einer Veranstaltungsserie und findet jeden Mittwoch statt.
Veranstaltungort
Marien Hospital Düsseldorf
Konferenzraum vor der Cafeteria im Untergeschoss
Rochusstr. 2
40479 Düsseldorf
Informationen
Die Veranstaltung ist kostenfrei und mit einem CME-Fortbildungspunkt bei der ÄKNO zertifiziert
Anmeldung
Marien Hospital Düsseldorf
Rochusstr. 2
40479 Düsseldorf
Andrea Sevenich
Telefon (02 11) 44 00-24 30
Telefax (02 11) 44 00-25 91
inneremedizin(at)marien-hospital.de
26.04.17, 17.00-20.00 Uhr - 1. Urologischer Dialog am Marien Hospital Düsseldorf
Thema
1. Urologischer Dialog am Marien Hospital Düsseldorf
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. med. Patrick J. Bastian, Chefarzt der Klinik für Urologie, Uro-Onkologie und Kinderurologie, Marien Hospital Düsseldorf
Termin
Mittwoch, 26.04.2017 - 17.00 Uhr-20.00 Uhr
Veranstaltungort
Marien Hospital Düsseldorf
Untergeschoss, Raum 2A/B
Rochusstraße 2
40479 Düsseldorf
Anmeldungen und Gebühren: keine
Informationen
- Vorstellung der Klinik für Urologie, Ure-Onkologie und Kinderurologie im Marien Hospital Düsseldorf
Referent: Prof. Dr. med. Patrick J. Bastian - Update der Kinderurologie im Marien Hospital Düsseldorf
Referentin: Dr. med. Maryam Mirza Tabatabaei, Oberärztin der Klinik - Neuigkeiten zum interdisziplinärem Kontinenz- und Beckenbodenzentrum Referent: Dr. med. Salima Nachite-Berges, Oberärztin der Klinik
- Neues aus der S3 Leitlinie zur Diagnostik und Therapie des Prostatakarzinoms - Update der letzten Fassung
Referent: Prof. Dr. Patrick J. BastianLernerfolgskontrolle mit Diskussion der Prüfungsfragen
Weitere Informationen und Einladung
Gebühren
keine26.04.17, 8.30 - 9.15 Uhr, Fortbildung, Thema: Surveillance for HCC in Patients with Cirrhosis
Reihe
Fortbildungsveranstaltung der Klinik für Innere Medizin und der Klinik für Onkologie und Hämatologie, Palliativmedizin - 1. Halbjahr 2017
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Reinhard Lüthen
Organisation: OA Dr. med. C. Jahnecke und OA Dr. med. N. Kanig
Termin
Mittwoch, 26.04.2017 - 8.30 Uhr - 9.15 Uhr
Thema: Surveillance for HCC in Patients with Cirrhosis
Referat: Fr. Dr. Glensk
Die Veranstaltung ist Bestandteil einer Veranstaltungsserie und findet jeden Mittwoch statt.
Veranstaltungort
Marien Hospital Düsseldorf
Konferenzraum vor der Cafeteria im Untergeschoss
Rochusstr. 2
40479 Düsseldorf
Informationen
Die Veranstaltung ist kostenfrei und mit einem CME-Fortbildungspunkt bei der ÄKNO zertifiziert
Anmeldung
Marien Hospital Düsseldorf
Rochusstr. 2
40479 Düsseldorf
Andrea Sevenich
Telefon (02 11) 44 00-24 30
Telefax (02 11) 44 00-25 91
inneremedizin(at)marien-hospital.de
24.04.17, 7.30 - 8.30 Uhr, Fortbildung, "Interaktive Lehrveranstaltung - Hämatologische Zytologie"
Reihe
Fortbildungsveranstaltung der Klinik für Onkologie und Hämatologie, Palliativmedizin
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Aristoteles Giagounidis
Organisation: Ltd. MTA Sabine Haase
Termin
Montag, 24.04.2017 - 7.30 Uhr - 8.30 Uhr
Thema: Hämatologische Zytologie: Eisenmangelanämie/Tumerinfektanämie
Die Veranstaltung ist Bestandteil einer Fortbildungsreihe und findet jeden Montag statt. Nachfolgender Link bietet eine Übersicht über alle Veranstaltungen.
Veranstaltungsort
Marien Hospital Düsseldorf
Hämatologisches Labor im Erdgeschoss
Rochusstraße 2
40479 Düsseldorf
Informationen
Zertifizierungspunkte sind bei der Ärztekammer Nordrhein (ÄKNO) beantragt.
Anmeldung
Marien Hospital Düsseldorf
Rochusstr. 2
40479 Düsseldorf
Sabine Haase
Telefon (02 11) 44 00-68 79
Telefax (02 11) 44 00-22 10
sabine.haase(at)vkkd-kliniken.de
10.04.17, 7.30 - 8.30 Uhr, Fortbildung, "Interaktive Lehrveranstaltung - Hämatologische Zytologie"
Reihe
Fortbildungsveranstaltung der Klinik für Onkologie und Hämatologie, Palliativmedizin
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Aristoteles Giagounidis
Organisation: Ltd. MTA Sabine Haase
Termin
Montag, 10.04.2017 - 7.30 Uhr - 8.30 Uhr
Thema: Hämatologische Zytologie: Hypochrome, mikrozytäre Anämie
Die Veranstaltung ist Bestandteil einer Fortbildungsreihe und findet jeden Montag statt. Nachfolgender Link bietet eine Übersicht über alle Veranstaltungen.
Veranstaltungsort
Marien Hospital Düsseldorf
Hämatologisches Labor im Erdgeschoss
Rochusstraße 2
40479 Düsseldorf
Informationen
Zertifizierungspunkte sind bei der Ärztekammer Nordrhein (ÄKNO) beantragt.
Anmeldung
Marien Hospital Düsseldorf
Rochusstr. 2
40479 Düsseldorf
Sabine Haase
Telefon (02 11) 44 00-68 79
Telefax (02 11) 44 00-22 10
sabine.haase(at)vkkd-kliniken.de
06.04.17, 18.15 - 19.45 Uhr, Fortbildung im Forum "FIF 2017" - Radiologische Institute verschiedener Kliniken
Thema
Wann muss man an einen Knochentumor denken - diagnostische Strategien
Referent: Prof. Dr. med. Rainer Erlemann, Chefarzt des Insitutus für Radiologie, HELIOS St. Johannes Klinik, Duisburg
Termin
Donnerstag, 06.04.2017 - 18:15 Uhr - 19:45 Uhr
Veranstaltungort
IHK-Forum Düsseldorf
Raum 1.03 (erste Etage)
Karlstraße 88
40210 Düsseldorf
Anmeldungen und Gebühren: keine
Informationen
Weitere Informationen und EinladungDeutsche Röntgengesellschaft - Gesellschaft für medizinische Radiologie e.V.
Auskunft
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Marien Hospital Düsseldorf
Ansprechpartnerin: Claudia Schaller
Telefax: (02 11) 44 00 – 21 02
E-mail: claudia.schaller(at)vkkd-kliniken.de
Zertifizierung
Nordrheinische Akademie für Fort- und Weiterbildung: je Veranstaltung 2 CME-Punkte (Kategorie A)
Akademe für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie: je Veranstaltung 2 CME-1-Punkte
06.04.17, 18.15 - 19.45 Uhr, Fortbildung im Forum "FIF 2017" - Radiologische Institute verschiedener Kliniken (Kopie 1)
Thema
Wann muss man an einen Knochentumor denken - diagnostische Strategien
Referent: Prof. Dr. med. Rainer Erlemann, Chefarzt des Insitutus für Radiologie, HELIOS St. Johannes Klinik, Duisburg
Termin
Donnerstag, 06.04.2017 - 18:15 Uhr - 19:45 Uhr
Veranstaltungort
IHK-Forum Düsseldorf
Raum 1.03 (erste Etage)
Karlstraße 88
40210 Düsseldorf
Anmeldungen und Gebühren: keine
Informationen
Weitere Informationen und EinladungDeutsche Röntgengesellschaft - Gesellschaft für medizinische Radiologie e.V.
Auskunft
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Marien Hospital Düsseldorf
Ansprechpartnerin: Claudia Schaller
Telefax: (02 11) 44 00 – 21 02
E-mail: claudia.schaller(at)vkkd-kliniken.de
Zertifizierung
Nordrheinische Akademie für Fort- und Weiterbildung: je Veranstaltung 2 CME-Punkte (Kategorie A)
Akademe für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie: je Veranstaltung 2 CME-1-Punkte
05.04.17, 8.30 - 9.15 Uhr, Fortbildung, Thema: Evaluation von Schilddrüsenknoten
Reihe
Fortbildungsveranstaltung der Klinik für Innere Medizin und der Klinik für Onkologie und Hämatologie, Palliativmedizin - 1. Halbjahr 2017
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Reinhard Lüthen
Organisation: OA Dr. med. C. Jahnecke und OA Dr. med. N. Kanig
Termin
Mittwoch, 05.04.2017 - 8.30 Uhr - 9.15 Uhr
Thema: Evaluation von Schilddrüsenknoten
Referat: Fr. Perez Santos
Die Veranstaltung ist Bestandteil einer Veranstaltungsserie und findet jeden Mittwoch statt.
Veranstaltungort
Marien Hospital Düsseldorf
Konferenzraum vor der Cafeteria im Untergeschoss
Rochusstr. 2
40479 Düsseldorf
Informationen
Die Veranstaltung ist kostenfrei und mit einem CME-Fortbildungspunkt bei der ÄKNO zertifiziert
Anmeldung
Marien Hospital Düsseldorf
Rochusstr. 2
40479 Düsseldorf
Andrea Sevenich
Telefon (02 11) 44 00-24 30
Telefax (02 11) 44 00-25 91
inneremedizin(at)marien-hospital.de
03.04.17, 7.30 - 8.30 Uhr, Fortbildung, "Interaktive Lehrveranstaltung - Hämatologische Zytologie"
Reihe
Fortbildungsveranstaltung der Klinik für Onkologie und Hämatologie, Palliativmedizin
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Aristoteles Giagounidis
Organisation: Ltd. MTA Sabine Haase
Termin
Montag, 03.04.2017 - 7.30 Uhr - 8.30 Uhr
Thema: Hämatologische Zytologie: Hämolytische Anämie
Die Veranstaltung ist Bestandteil einer Fortbildungsreihe und findet jeden Montag statt. Nachfolgender Link bietet eine Übersicht über alle Veranstaltungen.
Veranstaltungsort
Marien Hospital Düsseldorf
Hämatologisches Labor im Erdgeschoss
Rochusstraße 2
40479 Düsseldorf
Informationen
Zertifizierungspunkte sind bei der Ärztekammer Nordrhein (ÄKNO) beantragt.
Anmeldung
Marien Hospital Düsseldorf
Rochusstr. 2
40479 Düsseldorf
Sabine Haase
Telefon (02 11) 44 00-68 79
Telefax (02 11) 44 00-22 10
sabine.haase(at)vkkd-kliniken.de
29.03.17, 8.30 - 9.15 Uhr, Fortbildung, Thema: Diagnostik der HIT (heparininduzierte Thrombozytopenie)
Reihe
Fortbildungsveranstaltung der Klinik für Innere Medizin und der Klinik für Onkologie und Hämatologie, Palliativmedizin - 1. Halbjahr 2017
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Reinhard Lüthen
Organisation: OA Dr. med. C. Jahnecke und OA Dr. med. N. Kanig
Termin
Mittwoch, 29.03.2017 - 8.30 Uhr - 9.15 Uhr
Thema: Diagnostik der HIT (heparininduzierte Thrombozytopenie)
Referat: Fr. Lübbers
Die Veranstaltung ist Bestandteil einer Veranstaltungsserie und findet jeden Mittwoch statt.
Veranstaltungort
Marien Hospital Düsseldorf
Konferenzraum vor der Cafeteria im Untergeschoss
Rochusstr. 2
40479 Düsseldorf
Informationen
Die Veranstaltung ist kostenfrei und mit einem CME-Fortbildungspunkt bei der ÄKNO zertifiziert
Anmeldung
Marien Hospital Düsseldorf
Rochusstr. 2
40479 Düsseldorf
Andrea Sevenich
Telefon (02 11) 44 00-24 30
Telefax (02 11) 44 00-25 91
inneremedizin(at)marien-hospital.de
28.03.17, 18.00 - 20.00 Uhr - Individuelle Therapie der Multiplen Sklerose (MS)
Thema
Individuelle Therapie der Multiplen Sklerose (MS)
Veranstalter: Prof. Dr. med. Wolfgang Steinke, Klinik für Neurologie, Marien Hospital Düsseldorf in Kooperation mit der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, Ortsverein Düsseldorf und Umgebung e. V. (DMSG)
Termin
Dienstag, 28.03.2017 - 18.00 - 20.00 Uhr
Veranstaltungort
Industrie-Club Düsseldorf
Elberfelder Straße 6
40213 Düsseldorf
Programm
Der Themanabend behandelt derzeitige und künftige Therapieoptionen der MS, die das Ziel haben, die Krankheitsaktivität möglichst zu unterdrücken. Im ersten Vortrag wird das leider häufige Problem der Blasenfunktionsstörung bei MS thematisiert und die Untersuchungen und die Therapie anschaulich dargestellt. Herr Prof. van Ophoven hat sich auf den Bereich der sog. Neuro-Urologie spezialisiert. Aus seinen umfangreichen Erfahrungen mit MS-Patienten, die eine Blasenstörung haben, wird er berichten und Wege der Behandlung zeigen. Im Anschluss wird Frau PD Dr. Gerbershagen, Oberärztin der Neurologischen Klinik in Köln-Merheim, den gegenwärtigen Stand der individuellen Therapie der MS vorstellen und auf die zukünftigen Entwicklungen eingehen. Faltblatt mit dem Programm der Veranstaltung
- Vortrag 1, 18.00 Uhr
Störungen der Blasenfunktion bei Multipler Sklerose
Prof. Dr. Arndt van Ophoven, Leitender Arzt der Abteilung für Neuro-Urologie, Marien-Hospital Herne - Vortrag 2, 18.45 Uhr
Die individuelle Behandlung der Multiplen Sklerose
PD Dr. Kathrin Gerbershagen, Leitende Oberärztin der Klinik für Neurologie, Krankenhaus Köln-Merheim
Im Anschluss an die Veranstaltung sind die Besucher herzlich zu einem Imbiss eingeladen.
Anmeldung
Anmeldung erbeten bis zum 20.03.2017 an
Chefarztsekretariat: Doris Maaß
Telefon (02 11) 44 00 - 24 41
Telefax (02 11) 44 00 - 23 91
doris.maass@vkkd-kliniken.de
Optionale Anmeldung möglich über unser Anmeldeformular
Gebühren
Die Teilnahme ist kostenfrei.
27.03.17, 7.30 - 8.30 Uhr, Fortbildung, "Interaktive Lehrveranstaltung - Hämatologische Zytologie"
Reihe
Fortbildungsveranstaltung der Klinik für Onkologie und Hämatologie, Palliativmedizin
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Aristoteles Giagounidis
Organisation: Ltd. MTA Sabine Haase
Termin
Montag, 27.03.2017 - 7.30 Uhr - 8.30 Uhr
Thema: Hämatologische Zytologie: Hämoglobinopathien
Die Veranstaltung ist Bestandteil einer Fortbildungsreihe und findet jeden Montag statt. Nachfolgender Link bietet eine Übersicht über alle Veranstaltungen.
Veranstaltungsort
Marien Hospital Düsseldorf
Hämatologisches Labor im Erdgeschoss
Rochusstraße 2
40479 Düsseldorf
Informationen
Zertifizierungspunkte sind bei der Ärztekammer Nordrhein (ÄKNO) beantragt.
Anmeldung
Marien Hospital Düsseldorf
Rochusstr. 2
40479 Düsseldorf
Sabine Haase
Telefon (02 11) 44 00-68 79
Telefax (02 11) 44 00-22 10
sabine.haase(at)vkkd-kliniken.de
22.03.17, 8.30 - 9.15 Uhr, Fortbildung, Thema: Takotsubo Cardiomyopathie
Reihe
Fortbildungsveranstaltung der Klinik für Innere Medizin und der Klinik für Onkologie und Hämatologie, Palliativmedizin - 1. Halbjahr 2017
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Reinhard Lüthen
Organisation: OA Dr. med. C. Jahnecke und OA Dr. med. N. Kanig
Termin
Mittwoch, 22.03.2017 - 8.30 Uhr - 9.15 Uhr
Thema: Takotsubo Cardiomyopathie
Referat: Hr. Nguyen
Die Veranstaltung ist Bestandteil einer Veranstaltungsserie und findet jeden Mittwoch statt.
Veranstaltungort
Marien Hospital Düsseldorf
Konferenzraum vor der Cafeteria im Untergeschoss
Rochusstr. 2
40479 Düsseldorf
Informationen
Die Veranstaltung ist kostenfrei und mit einem CME-Fortbildungspunkt bei der ÄKNO zertifiziert
Anmeldung
Marien Hospital Düsseldorf
Rochusstr. 2
40479 Düsseldorf
Andrea Sevenich
Telefon (02 11) 44 00-24 30
Telefax (02 11) 44 00-25 91
inneremedizin(at)marien-hospital.de
20.03.17, 7.30 - 8.30 Uhr, Fortbildung, "Interaktive Lehrveranstaltung - Hämatologische Zytologie"
Reihe
Fortbildungsveranstaltung der Klinik für Onkologie und Hämatologie, Palliativmedizin
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Aristoteles Giagounidis
Organisation: Ltd. MTA Sabine Haase
Termin
Montag, 20.03.2017 - 7.30 Uhr - 8.30 Uhr
Thema: Hämatologische Zytologie: Abnorme Leukozytenmorphologie
Die Veranstaltung ist Bestandteil einer Fortbildungsreihe und findet jeden Montag statt. Nachfolgender Link bietet eine Übersicht über alle Veranstaltungen.
Veranstaltungsort
Marien Hospital Düsseldorf
Hämatologisches Labor im Erdgeschoss
Rochusstraße 2
40479 Düsseldorf
Informationen
Zertifizierungspunkte sind bei der Ärztekammer Nordrhein (ÄKNO) beantragt.
Anmeldung
Marien Hospital Düsseldorf
Rochusstr. 2
40479 Düsseldorf
Sabine Haase
Telefon (02 11) 44 00-68 79
Telefax (02 11) 44 00-22 10
sabine.haase(at)vkkd-kliniken.de
15.03.17, 8.30 - 9.15 Uhr, Fortbildung, Thema: Iron overload in Human disease
Reihe
Fortbildungsveranstaltung der Klinik für Innere Medizin und der Klinik für Onkologie und Hämatologie, Palliativmedizin - 1. Halbjahr 2017
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Reinhard Lüthen
Organisation: OA Dr. med. C. Jahnecke und OA Dr. med. N. Kanig
Termin
Mittwoch, 15.03.2017 - 8.30 Uhr - 9.15 Uhr
Thema: Iron overload in Human disease
Referat: Hr. Esztermann
Die Veranstaltung ist Bestandteil einer Veranstaltungsserie und findet jeden Mittwoch statt.
Veranstaltungort
Marien Hospital Düsseldorf
Konferenzraum vor der Cafeteria im Untergeschoss
Rochusstr. 2
40479 Düsseldorf
Informationen
Die Veranstaltung ist kostenfrei und mit einem CME-Fortbildungspunkt bei der ÄKNO zertifiziert
Anmeldung
Marien Hospital Düsseldorf
Rochusstr. 2
40479 Düsseldorf
Andrea Sevenich
Telefon (02 11) 44 00-24 30
Telefax (02 11) 44 00-25 91
inneremedizin(at)marien-hospital.de
13.03.17, 7.30 - 8.30 Uhr, Fortbildung, "Interaktive Lehrveranstaltung - Hämatologische Zytologie"
Reihe
Fortbildungsveranstaltung der Klinik für Onkologie und Hämatologie, Palliativmedizin
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Aristoteles Giagounidis
Organisation: Ltd. MTA Sabine Haase
Termin
Montag, 13.03.2017 - 7.30 Uhr - 8.30 Uhr
Thema: Hämatologische Zytologie: Malaria
Die Veranstaltung ist Bestandteil einer Fortbildungsreihe und findet jeden Montag statt. Nachfolgender Link bietet eine Übersicht über alle Veranstaltungen.
Veranstaltungsort
Marien Hospital Düsseldorf
Hämatologisches Labor im Erdgeschoss
Rochusstraße 2
40479 Düsseldorf
Informationen
Zertifizierungspunkte sind bei der Ärztekammer Nordrhein (ÄKNO) beantragt.
Anmeldung
Marien Hospital Düsseldorf
Rochusstr. 2
40479 Düsseldorf
Sabine Haase
Telefon (02 11) 44 00-68 79
Telefax (02 11) 44 00-22 10
sabine.haase(at)vkkd-kliniken.de
09.03.17, 19.00-22.00 Uhr - Nephrologie und Intensivmedizin
Thema
Nephrologie und Intensivmedizin
Termin
Donnerstag, 09.03.2017 - 19.00 - 22.00 Uhr
Veranstaltungort
Cafeteria (UG) Marien Hospital Düsseldorf, Rochusstraße 2, 40479 Düsseldorf
Informationen
Hinweis: Diese Veranstaltung ist Teil einer Fortbildungsreihe. Sie ist für alle interessierten Ärztinnen und Ärzte zugänglich.
Einladungsfaltblatt der Veranstaltung
Weitere Informationen und Veranstaltungsfaltblatt
Organisation
Chefarzt Prof. Dr. med. Reinhard Lüthen
Oberarzt Dr. med. Nicolas Kanig
Anmeldung:
Chefarztsekretariat
Andrea Sevenich
(02 11) 44 00-24 30
Die Fortbildungen sind von der Ärztekammer mit je 4 Punkten zertifiziert.
Gebührenfreie Nutzung unseres Parkplatzes möglich.
Die Veranstaltungen sind selbstverständlich kostenlos!
Übersicht aller Fortbildungstermine der Jahre 2002-2015
09.03.17, 18.15 - 19.45 Uhr, Fortbildung im Forum "FIF 2017" - Radiologische Institute verschiedener Kliniken
Thema
Pankreasraumforderungen
Referent: Prof. Dr. med. Johannes Weßling, Chefarzt der Klinik für Radiologie, Neuroradiologie, Nuklearmedizin, Clemenshospital Münster
Termin
Donnerstag, 09.03.2017 - 18:15 Uhr - 19:45 Uhr
Veranstaltungort
IHK-Forum Düsseldorf
Raum 1.03 (erste Etage)
Karlstraße 88
40210 Düsseldorf
Anmeldungen und Gebühren: keine
Informationen
Weitere Informationen und EinladungDeutsche Röntgengesellschaft - Gesellschaft für medizinische Radiologie e.V.
Auskunft
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Marien Hospital Düsseldorf
Ansprechpartnerin: Claudia Schaller
Telefax: (02 11) 44 00 – 21 02
E-mail: claudia.schaller(at)vkkd-kliniken.de
Zertifizierung
Nordrheinische Akademie für Fort- und Weiterbildung: je Veranstaltung 2 CME-Punkte (Kategorie A)
Akademe für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie: je Veranstaltung 2 CME-1-Punkte
08.03.17, 8.30 - 9.15 Uhr, Fortbildung, Thema: Extracorporale membrane Oxygenation bei ARDS beim Erwachsenen
Reihe
Fortbildungsveranstaltung der Klinik für Innere Medizin und der Klinik für Onkologie und Hämatologie, Palliativmedizin - 1. Halbjahr 2017
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Reinhard Lüthen
Organisation: OA Dr. med. C. Jahnecke und OA Dr. med. N. Kanig
Termin
Mittwoch, 08.03.2017 - 8.30 Uhr - 9.15 Uhr
Thema: Extracorporale membrane Oxygenation bei ARDS beim Erwachsenen
Referat: Fr. Bleyer
Die Veranstaltung ist Bestandteil einer Veranstaltungsserie und findet jeden Mittwoch statt.
Veranstaltungort
Marien Hospital Düsseldorf
Konferenzraum vor der Cafeteria im Untergeschoss
Rochusstr. 2
40479 Düsseldorf
Informationen
Die Veranstaltung ist kostenfrei und mit einem CME-Fortbildungspunkt bei der ÄKNO zertifiziert
Anmeldung
Marien Hospital Düsseldorf
Rochusstr. 2
40479 Düsseldorf
Andrea Sevenich
Telefon (02 11) 44 00-24 30
Telefax (02 11) 44 00-25 91
inneremedizin(at)marien-hospital.de
09.02.17, 18.15 - 19.45 Uhr, Fortbildung im Forum "FIF 2017" - Radiologische Institute verschiedener Kliniken
Thema
Impingement der Hüfte: MRT und MR-Arthrographie
Referent: PD Dr. med. Torsten Sommer, Chefarzt der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, DRK-Klinikum Neuwied
Termin
Donnerstag, 09.02.2017 - 18:15 Uhr - 19:45 Uhr
Veranstaltungort
IHK-Forum Düsseldorf
Raum 1.03 (erste Etage)
Karlstraße 88
40210 Düsseldorf
Anmeldungen und Gebühren: keine
Informationen
Weitere Informationen und EinladungDeutsche Röntgengesellschaft - Gesellschaft für medizinische Radiologie e.V.
Auskunft
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Marien Hospital Düsseldorf
Ansprechpartnerin: Claudia Schaller
Telefax: (02 11) 44 00 – 21 02
E-mail: claudia.schaller(at)vkkd-kliniken.de
Zertifizierung
Nordrheinische Akademie für Fort- und Weiterbildung: je Veranstaltung 2 CME-Punkte (Kategorie A)
Akademe für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie: je Veranstaltung 2 CME-1-Punkte
Marien Hospital Aktuell
05.05.18, 10.00-14.30 Uhr, VKKD Gesundheitsforum, Orthopädie zum Anfassen
Das Rapid Recovery Programm – schneller fit nach Hüft- und Knie-OP
[mehr]FOCUS Ärzteliste 2018: Fünf VKKD-Chefärzte unter den Top-Medizinern Deutschlands
Gleich fünf Experten aus dem VKKD | Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf zählen in ihrem Fachber...
[mehr]Chirurgie am Marien Hospital Düsseldorf ausgzeichnet
Qualitätssiegel „KompetenzZentrum für Hernienchirurgie“
[mehr]